Zwiebel – gelb/orange
Zwiebelschalen 24h vor dem Färben in Wasser einweichen. Am nächsten Tag locker abgebundene Wollstränge einlegen und zum Kochen bringen. Für eine Stunde leicht köcheln lassen, ab und zu umrühren. Stränge herausnehmen und ausdrücken. Zum Trocknen aufhängen und dabei etwas ausschütteln, damit die Zwiebelschalen abfallen.
Wer mag kann mit dem restlichen Sud einen zweiten Färbegang durchführen. Dabei die noch trockene Wolle vorher mit Wasser anfeuchten und zwar mit kaltem Wasser beginnen und dies langsam immer heißer werden lassen, damit die Wolle beim Tauchbad in der heißen Färbeflotte keinen Schock bekommt.




Am nächsten Tag mit Essigwasser fixieren, wieder trocknen lassen und zu Knäulen wickeln.


Ergab einen rostigen Orangeton. Mit Alaun vorgebeizt soll der Farbton heller und eher gelblich werden.