Für unsere Beleuchtung nutzen wir gern wir Talglampen. Es wurden Talglampen aus Ton und aus Metall gefunden.Sie werden mit einem glühenden Stück Kohle als Docht…
Diese Anleitung funktioniert für Buntmetall-Fibeln oder kleine Drahtfibeln. Je nach gewünschter Größe der Fibel sollte man sich auch das Material dafür aussuchen. Es gibt in…
Weihnachten ist vorbei und der nadelnde Tannenbaum fliegt aus der guten Stube. Um daraus einen Quirl oder Kleiderhaken anzufertigen, braucht man: einen grob vorbereiteten Tannenbaum,…
Auch nach Sonnenuntergang noch Licht für diverse Tätigkeiten zu haben, ist eine praktische Sache. Eine Rohhaut-Laterne erfüllt diese Funktion auf Lager gut. Diese Laternenart wird…
Lederflaschen sind im römischen Reich und im Spätmittelalter historisch und archäologisch belegt. Leider gibt es aus der Wikingerzeit im nordischen Raum keinen Fund.Lederflaschen sind aber…
A: Aus Rohrkolben Schritt 1: Materialgewinnung Das Ernten des Rohrkolbens ist manchmal nicht einfach. Die Suche nach einem Vorkommen kann sich schon schwierig gestalten, weil…
Schildgröße Die erste zu klärende Frage ist: Wie groß soll der Schild sein? Je nach gewünschtem Einsatz ist das Maß abhängig von der Körpergröße und…
Einen Topf zu bauen ist eigentlich nicht schwer. Eine mögliche Form ist ein zylinderförmiger Topf mit gewölbtem Boden. 1. Schritt Zunächst sollte man sich überlegen,…
…oder auch: „Wenn ich des Morgens früh aufsteh“(Frei, wie Haukstaldir es singt) Strophe:Wenn ich des Morgens früh aufsteh‘und hin zum Tagwerk gehedann kocht mir meine Mutter Teevon…