Zwiebel – gelb/orange Zwiebelschalen 24h vor dem Färben in Wasser einweichen. Am nächsten Tag locker abgebundene Wollstränge einlegen und zum Kochen bringen. Für eine Stunde…
Herstellung der Eisen(II)chloridlösung (für Erfahrene): Sicherheitshinweise: – Es wurde mit konzentrierter Salzsäure gearbeitet. Das Wissen über den sicheren Umgang mit starken Säuren und Laugen ist…
Färben mit Birke – gelb und grün Für unseren Färbetag wurden zuerst am Abend vorher 200 g getrocknete Birkenblätter in Wasser eingeweicht. Die verwendete Sockenwolle…
Färben mit Besenheide/Erika Anleitung und Färbeablauf siehe Färberginster! Hier wurde nach der ersten Stunde Kochzeit die Hälfte der Stränge entfernt und in den Färbesud rostige…
Färben mit Färberginster Zwei Tage vor dem Färben wurde der kleingeschnippelte Färberginster in Wasser eingeweicht und einmal kräftig aufgekocht. Idealerweise verwendet ihr dazu am besten…
Wir trainieren bei unserem Training den Kampf mit frühmittelalterlichen Stahlwaffen (Wikingerzeit). Das besondere bei unserem Training im Vergleich zu vielen anderen deutschen Gruppen ist, dass…
Seit Anfang 2017 trainieren wir auch in Hannover. Jeden Mittwoch treffen wir uns um 20:00 Uhr in der Sporthalle des UJZ Glocksee. Genaueres wird in…